blognichtab
glauben - denken - querdenken - provozieren - formulieren - reformieren
Dienstag, 14. November 2023
die Shoa,die deutsche Schuld und das Gericht Gottes
Ausgelöst durch einen Arte-Film über die Judenvernichtung im Dritten Reich hier ein paar Gedanken zum Thema Schuld,Sühne, Gericht !
Mehr als 6 Millionen europäische Juden fielen den Schergen der deutschen Juden-Vernichtungsindustrie zum Opfer, eine unglaubliche Zahl, ein nie dagewesenes Gemetzel, der grausame Höhepunkt von weltweiter Judenverfolgung über viele Jahrhunderte hindurch.
So wie die Tat unermesslich ist, ist auch die aufgeladene Schuld die auf dem deutschen Volk liegt unermesslich, es stellt sich die Frage wie damit umgehen, was folgt daraus?
Wir die nachfolgenden Generationen, blicken vielleicht mit Unverständnis, Scham und Entsetzen auf dieses Stück deutscher Geschichte zurück, haben wir die Gnade der späten Geburt erfahren, ist damit alles gesagt, genügt uns die sogenannte Erinnerungskultur, die auf seltsame Art zur Folklore verkommt ?
Ich will versuchen auf den Punkt zu kommen und eine weitere Dimension eröffnen. Wie sieht der Schöpfer allen Lebens, der sich uns als Hüter Israels vorstellt unser Dilemma?
Der Gott Abrahams,Isaaks und Jakobs, der einen Bund mit diesem widerspenstigen Volk geschlossen hat, ein Bund der auf die Ewigkeit angelegt ist.
Jetzt erinnert sich ja der geübte Bibelleser, dass Gott selbst sein Volk immer wieder seinen Feinden preisgab um Ungehorsam und Abtrünnigkeit zu bestrafen. Aber es war keineswegs ein planloses Strafen, kein Abreagieren eines übermächtigen Zornes aus einer Enttäuschung heraus. Gott wollte sein Volk zu ihm ziehen, ihr Hirte sein, ihr Versorger, ihr Gott, ihr Heiland.
Den Heiland verwarfen die Juden, sie erkannten nicht die angebrochene Gnadenzeit, die Stunde des Heils, sie übergaben ihren Messias in die Hände der Römer die ihn ans Kreuz schlugen.
Ihr Ungehorsam aber wurde für uns Heiden zum Segen, die Tür zum Himmel weit aufgestoßen, ihr Fall, zu unserem Heil, so Paulus im Römerbrief.
Für die Juden aber brach eine Leidenszeit an, verbunden mit der Zerstreung unter alle Völker die das prophetische Wort schon tausend Jahre zuvor angekündigt hatte und 70 nach Christus ihren Anfang nahm. Israel als Nation hörte auf zu existieren, die Zeit der Nationen aber war angebrochen.
Im betrachten dieser Dinge erleben wir einen Konflikt überdeutlich, hier das verordnete Gericht Gottes, dort die Scharfrichter die das Urteil vollstrecken.
Ja warum soll dann Schuld auf denen liegen die im weitesten Sinne nur Gottes ausführender Arm waren?
Bedeutsame Theologen haben versucht diese Frage zu enträtseln und so zu erklären, dass Seele und Verstand zur Ruhe kommt, also ich habe Ruhe darüber gefunden.
Ein souveräner Gott, der alles weiß und alles steuert, der gerecht handelt, in dem kein falsch ist, der Gott der Liebe, der kann und darf das Böse für seine Absichten nutzen, die Schuld des Bösen aber bleibt bestehen und es gilt für alle Opfer wie Täter, schrecklich ist es in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen.
Und diese Schuld, unser böses Tun, um zurück auf unsere unselige Vergangenheit zu kommen liegt schwer auf dem deutschen Volk !
"HERR, Gott, barmherzig und gnädig und geduldig und von großer Gnade und Treue, der da Tausenden Gnade bewahrt und vergibt Missetat, Übertretung und Sünde, aber ungestraft lässt er niemand, sondern sucht die Missetat der Väter heim an Kindern und Kindeskindern bis ins dritte und vierte Glied." 2 Mose 34
Unsere Schuld liegt schwer auf uns, ich kann nichts finden, was diese Schuld aufgehoben haben könnte, weder die zerstörten deutschen Städte,noch die Millionen deutscher Toten.
Das sind "nur" die natürlichen Folgen eines begonnenen und verlorenen Krieges. Wir aber haben den Augapfel Gottes angefasst, wir haben "Abraham" verflucht, wir haben uns am Volk Gottes vergriffen und maßlos gewütet. Wer oder was soll uns davon freisprechen? Auch verflossene Jahre heben Schuld nicht auf, Schuld verflüchtigt sich nicht im Äther, das Blut Abels schreit laut und wird im Himmel gehört.
Als Gott dem deutschen Volk die Wiedervereinigung schenkte, interpretierten nicht wenige geistliche Leiter im Land, dies sei ein sichtbares Zeichen vergebener Schuld durch den Herrn selbst.
Man brachte dies mit dem Jubeljahr/Erlassjahr in Zusammenhang dem Erlass von Schuld und Rückgabe von Erbland nach 50 Jahren. Eine schöne gnädige Praxis im alten Israel.
Aber sorry, ich kann beim besten Willen nicht sehen, dass dies auf unsere Geschichte angewandt werden dürfte, so schön die Vorstellung auch ist.
Erschwerend kommt hinzu, dass die "Aufarbeitung" unserer Verbrechen armselig war, wo gab es Deutsche die nach dem Krieg zerbrochen waren über ihrer Verantwortung, war es nicht so, dass unsere Eltern und Großeltern dem Prinzip "Schwamm drüber" huldigten, nicht mehr erinnert werden wollten an die Gräueltaten der Nazizeit?
Es gab keine "nationale" Reue, vereinzelt ja, aber die Mehrheit der Deutschen badete in Selbstmitleid, wuschen ihre Hände in Unschuld, gaben den Allierten die Schuld und die völlig Unbelehrbaren den Juden selbst! Die "Aufarbeitung" erfolgte scheibchenweise, halbherzig und verspätet, die gegenwärtige "Erinnerungskultur" hat etwas scheinheiliges !
Kirchen und Freikirchen hatten nicht die Kraft und den Einfluß hier einen Unterschied zu machen und waren tragischerweise oft selber in Judenhass verstrickt.
Nein meine lieben "Volksgenossen" ich zumindest kann euch keine Absulution erteilen und ich befürchte von Gott her bekommt ihr sie auch nicht !
Ich ahne, das oben zitierte Bibelwort hat für uns Gültigkeit, er sucht die Missetat heim an Kindern und Kindeskindern ! Wir sind die Kinder und Kindeskinder, wird unsere Generation und unsere Kinder den Zorn Gottes zu spüren bekommen ?
Jetzt mögen die frommen Christen einwenden, aber unsere Schuld und der Fluch über den Vorfahren ist doch am Kreuz gebrochen worden ?
Ja da habt ihr recht ! Gott hat uns unsere Schuld vergeben, wir sind Gottes Kinder, berufen für die Ewigkeit, aber Gott schaut auf uns eben auch als Nation, er sieht auch dich als Teil des deutschen Volkes und Gott handelt eben auch an Völkern.
Erinnert ihr euch an den Gefängniswärter der Petrus bewachte und die Macht Gottes erkennen durfte, der schrie, was muss ich tun um errettet zu werden.
Umkehren, Buße tun, Israel segnen, für Israel Partei ergreifen, geistliche Dinge geistlich deuten lernen, ein zerbrochen Herz zeigen über unserer deutschen Vergangenheit.
Herr erbarme dich über uns und über unser deutsches Volk !
Montag, 6. November 2023
EKD verliert endültig die Orientierung
Für bekennende Christen sollte Abtreibung die allerletzte Option sein und nur in Extremsituationen überhaupt zu thematisieren.
Ich denke an eine Todesgefahr für die werdende Mutter, Vergewaltigung, oder Schwerstbehinderung des Kindes.
Das ist dann wirklich eine Gewissensentscheidung der Frau oder eines Paares, getroffen in Verantwortung vor einem lebendigen Gott !
Glaubt man nicht an einen Schöpfergott der uns auch für unsere Taten richtet, ist man „frei“ oder eben auch nicht.
Der Staat schafft dann den Rahmen des Handelns und wirkt somit in die Entscheidung einer Frau oder eines Paares ein.
Aber die Frage sei erlaubt, warum werden erwachsene Frauen ungewollt schwanger? Selbst bei einem "lebendigen" Sexualleben, die Empfängnis lässt sich verhindern, Abtreibung zur „Geburtenregelung“ einzusetzen ist ein Wahnsinn ! Welche Spezies tötet ihren eigenen Nachwuchs und wieviel Paare warten auf ein Baby zur Adoption?
Dass die EKD die bestehende Regelung aufweichen will ist nicht nur peinlich sondern als eine Art Gericht Gottes zu verstehen, der „gottlose“ Menschen in die Irre laufen lässt und deren Herzen verhärtet !
Freitag, 18. August 2023
Brian Housten, Hillsong und das fromme Volk
Ich muss zugeben, ich neige auch zu Vorverurteilungen, besonders die Leitfiguren der charismatischen Bewegung haben es mir angetan.
Allzuoft ist diese Spezies in Skandale verwickelt, entweder geht es um Geld, Machtmißbrauch oder Sex.
Wenn Housten jetzt einen Freispruch bekommt, soll mir das recht sein, die Vorwürfe sexueller Übergriffe bleiben meines Wissens aber bestehen.
„Fromme Superstars“ werden leicht Opfer ihres eigenen Selbstbildes, oft ein verzerrtes Bild, befördert durch die Vergötterung durch das gemeine Volk! Wenn man sich selbst und anderen suggeriert, man verfüge über besondere Kräfte und Zugänge in himmlische Sphären, muss es früher oder später zu Verwerfungen kommen und Gott teilt seine Ehre auch nicht mit schwachen Menschen.
Auf skurile theologische Steckenpferde will ich hier nicht eingehen, aber in dieser Szene scheint so ziemlich alles akzeptabel zu sein, wenn die Leute nur das fromme Vokabular beherrschen. So bleibt zu hoffen, dass Skandale und Peinlichkeiten zumindest bei einigen „Followern“ ein Umdenken bewirkt. Ich möchte meine Kritik nicht als Generalabrechnung mit der charismatischen Bewegung verstanden wissen, mir sind die Auswüchse ein Stachel im Fleisch, also das tut manchmal richtig weh und so leide ich weiter an meiner „Peergroup“ ! Kommentar auf jesus.de
Freitag, 11. August 2023
geschäzter Freund und Bruder
Lieber H....,
mein geschätzter Freund und Bruder im Herrn, vielleicht hast du von dem "Fall" des Mike Pilavaci schon gehört, wenn nicht, schau es dir an und versuche die Botschaft hinter der Botschaft zu erfassen.
Ich danke Gott, es gibt viele gute aufrichtige Männer und Frauen Gottes, die unabhängig von theologischen Vorlieben schlicht und ergreifend Gott dienen wollen und aus ehrlichen Motiven ihren Dienst versehen, immer mit der Hoffnung Gottes Werk zu tun. (Du gehörst bestimmt dazu)
Leider ist das nur ein Teil der Wahrheit, immer wieder werden wir konfrontiert mit Berichten über sogenannte "geistliche Leiter" die Macht und Einfluss missbrauchen und dem Leib Jesu Schaden zufügen.
Nochmal leider, sind diese Leute überraschend oft in unseren charismatischen Kreisen anzutreffen.
Oftmals wird ein Versagen im moralischen Handeln zuerst sichtbar, was ich eigentlich eher als Spitze des Eisbergs bezeichen würde.
In einem Milieu, wo vermeintlich begnadete Diener Gottes als Superhelden und Idole verherrlicht werden, gedeihen diese "Gewächse" besonders gut, sie werden herumgereicht, wirken oft international, es etabliert sich ein Fanclub. Prediger und Lobpreisleiter bilden diese Kategorie der besonders "Gesalbten".
Anfänglich vielleicht wirklich von Gott gebraucht, mutieren diese Leute zu Garanten der "Offenbarung Gottes" und wenn es nicht geschieht, hilft man etwas nach und wenn das nicht bemerkt wird, treibt man das Spiel bis zur Perfektion. Ich nehme wahr, dass dies oft in Verbindung mit einer verkürzten Theologie einhergeht. "Zeichen und Wunder" ersetzen die Botschaft vom Kreuz, es verschieben sich die Schwerpunkte. Leider gibt es immer mehr "Konsumenten" die gerade auf diese Botschaft ansprechen.
Ich befürchte Matth 7 ist an die Protagonisten dieser unguten Entwicklung adressiert, aber mir tun vor allem die Leute leid die diesen geistlichen Überfliegern auf den Leim gehen. Die Warnung Jesu "lasst euch nicht verführen" scheint in den Wind geredet zu sein, mir drängt sich der Eindruck auf, viele Kinder Gottes wollen regelrecht verarscht werden, verzeih mir die grobe Ausdrucksweise.
Nun haben wir alle unterschiedliche Schwerpunkte und "Steckenpferde" innerhalb einer großen Bandbreite an Themen und Aufgaben, du siehst mich bewegen die genannten Dinge und mir ist durchaus bewusst, man darf sich in der Kritik an Fehlentwicklungen nicht verlieren. Die Gefahr besteht man schwingt sich zum Richter über andere auf und meint alles "bewerten" zu müssen.
Da hoffe ich für mich selbst, reflektiert zu bleiben und natürlich auch gnädig! Aber ganz ernsthaft, macht es Sinn erst zu reagieren, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist ?
Jetzt fragst du dich vielleicht, warum mach ich soviele Worte und richte die gerade an dich ?
Ganz ehrlich, ich finde du solltest etwas vorsichtiger und kritischer mit umstrittenen Personen und Lehren umgehen, dass halte ich für wichtig, zumal du ja auch Einfluss auf Menschen hast die dir vertrauen.
So hab ich mich etwas aus der Deckung gewagt und hoffe du verstehst mein Anliegen.
Dir und deiner Frau alles Gute, Gottes Segen und bis bald !
Montag, 17. Juli 2023
Israel und kein Ende
Das alte Testament erzählt die Geschichte Gottes mit dem Volk Israel, die „Land-Zuteilung“ ist ein Teil davon.
Altes wie Neues Testamant erheben den Anspruch auch historisch relevant zu sein.
Natürlich gibt es da geteilte Meinungen, aber jüdischer und christlicher Glaube lebt vom Vertrauen in die Schriften.
Der Koran entstand erst 600 nach Christus, hat davon Elemente „abgekupfert“ bzw umgedeutet.
So soll nicht Isaak, sondern Ismael von Gott erwählt worden sein.
Im AT und NT haben 40 Autoren ein plausibles Gesamtwerk entstehen lassen, der Gründer des Islam hatte angeblich Engelsbegegnungen. Welche Version ist glaubwürdiger?
Wenn Gott heidnische Völker mit gräuelhaften Praktiken, vor Israel vertrieben hat, wer sind wir, den moralischen Zeigefinger zu heben? Stellen wir uns über den Schöpfer, wissen wir es besser?
Ist es angemessen, mit unserer neuzeitlichen Prägung, Ereignisse zu bewerten die vor 4000 Jahren stattgefunden haben.
Aber wir könnten den Holocaust reflektieren, weil unsere Großväter involviert waren, da hätten wir reichlich zu tun und eventuell würde uns ein Licht aufgehen und wir würden erkennen, dass der Hass gegen die Juden eine sehr lange Tradition hat und heutzutage von Muslimen befeuert und von „aufgeklärten Gutmenschen“, getarnt als „Israelkritik“, eine Renaissance erlebt !
Und noch ein kurzer geschichtlicher Rückblick, im Mai 1948, gleich nach der Staatsgründung erklärten die arabischen Nachbarländer Israel den Krieg, viele Araber verließen Israel auch auf Anraten ihre politischen Führer. Und richtig, es wurden auch Araber vertrieben, irgendwie auch nachvollziehbar, die Juden hatten berechtigte Bedenken was deren Loyalität betrifft.
Damit will ich menschliche Schicksale nicht herunterspielen und Grausamkeiten nicht rechtfertigen, aber man muss den Kontext kennen. Israel war und ist bemüht die arabische Bevölkerung zu intergrieren, feindlich gesinnte Araber und das sind nicht wenige, müssen mit Repressalien rechnen. Werden Muslime und Christen aktuell aus den „besetzten“ Gebieten vertrieben ?
Darüber habe ich keine Informationen! Es kursiert ein vielsagendes Sprichwort „entwaffne die Araber und alles bleibt wie es ist, entwaffne Isreal und der jüdische Staat verschwindet von der Bildfläche“.
Zur Frage, was ist „pervertierter Glaube“ ? Meiner Meinung nach ein selbstgebastelter Glaube, etwas Humanismus, reichlich Bibelkritik, ein paar fromme Worthülsen eingesprengselt. Oder anders formuliert: Ein Glaube der sich nicht aus dem Wort Gottes speist, halte ich für ziemlich substanzlos ! Kommentar auf jesus.de
Mittwoch, 12. Juli 2023
wirre politische Einsichten (vielleicht der Sommerhitze geschuldet)
Ich hab mich monatelang zurückgehaltem mit irgendwelchen Verlautbarungen die politische Situation im Land betreffend, zumal ich kein ambitionierter Beter für die Obrigkeit bin.
Mein Herz schlägt für geistliche Themen, aber mal ehrlich, "die spinnen die Berliner" !
Die wollen uns das Autofahren vermiesen, die Preise für Sprit schießen durch die Decke, kein Mensch kann sagen ob man sich einen Verbrenner in fünf Jahren noch leisten kann, aber wer glaubt denn ernsthaft, dass für sagen wir mal 20 Millionen Elektroautos genügend Strom da ist. Was einen gedanklich einen Sprung Richtung Heizungsproblematik machen lässt, Öl und Gasheizungen sind Geschichte, Wärmeumpen so die Fachleute eignen sich aber nur für neuwertige gut gedämmte Häuser und auch hier, woher kommt der Strom? AKW`s und Kohlekraftwerke werden abgeschaltet, Holz wird verteufelt, müssen wir alle das stricken lernen und handgesponnene Wolle für den dicken Winterpulli bereit halten? Jetzt haben wir die Pandemie einigermaßen berwältigt, sind in einen kriegerischen Konflikt verwickelt, aber unsere Regierung will an der ganz großen Schraube drehen und die Welt vor dem Klimagau retten. Dabei ist bekannt, Deutschland trägt mit 2 % zur Erderwärmung bei, aber man könnte meinen wir sind das Zünglein an der Waage. China baut hunderte neue Kohlekraftwerke, die ganze Welt setzt auf Atomkraft, Deutschland vertraut auf Wind und Sonne. Beamen uns die Grünen zurück ins 19 Jahrhundert, leben wir in 20 Jahren wieder von Ackerbau ohne Viehzucht ? Mein Vertrauen in die Politik ist tief erschüttert und ich hab den Eindruck damit bin ich nicht allein auf dieser Welt.
Offene Grenzen, für Geflüchtete und illegale Einwanderer verunsichern die Bürger endgültig, unsere Sozialsätze sind so attraktiv, dass sich "alle" für unser Land entscheiden, nur die Fachkräfte nicht, die wollen nach Kanada oder Australien, da kann man gut verdienen und wahrscheinlich auch in 30 Jahren noch mit dem Pickup ans Meer fahren.
Auf weiche Themen will ich gar nicht eingehen, ich vermute die größten Zuwächse haben die Flaggenmanufakturen zu verzeichen, es ist ja zu erwarten, in Kürze weht an jedem deutschen Rathaus die Regenbogenfahne.
Mein Nachbar hat eine ganz andere Fahne gehisst, schwarzrotgold mit einer Banane drauf, ist der Reichsbürger oder einfach nur hellwach?
Apropos, die AFD liegt mit 20% auf Platz 2 vor der SPD, da braucht man kein Soziologe zu sein um die Ursachen zu erkennen. Unsere Regierung treibt die Leute in die Arme der Rechtspopulisten !
Was das für den sozialen Frieden im Land bedeutet, ich ahne schlimmes !
Nein bei allem Wohlwollen, die spinnen in Berlin und demontieren unser Gefüge und meinen Optimismus. Ist das schon die Geisel Gottes oder einfach nur ein rot/grünes Intermezzo?
Dienstag, 4. Juli 2023
die Zukunft der Katholischen Kirche
Ich habe eine gespaltene Sicht auf die KK, eigentlich eine große Sekte, „alleinseligmachend“, eine Person an der Spitze mit umfassenden Machtbefugnissen, eingebettet in ein zementiertes, undurchschaubares Geflecht von „Gremien“, dazu das Instrument der Exkommunikation ergeben ein sektentypisches Gemisch. Auf seltsam konstruierte Glaubensätze kann ich hier nicht eingehen. Auf der anderen Seite muss man der KK zugestehen, konservierende Wirkung auf die Gesellschaft zu haben, das erinnert an die Wirkung von Salz von der Jesus sprach. Diese Art „Volksfrömmigkeit“ tut unserem Land ohne Zweifel gut !
An eine Erneuerung der gesamten KK kann ich nicht glauben, dazu sind die Strukturen zu verfestigt, einzelnen Menschen oder kleinen Kreisen auch innerhalb des Klerus möchte ich aber lebendigen Glauben und ernsthafte Nachfolge nicht absprechen.
Kirche 2.0 und Synodaler Weg sind um mit dem Papst zu sprechen, der Versuch aus der KK eine zweite EKD zu machen. Wer braucht das ?
So wiederhole ich meine These, die Zukunft der „Kirche“ ist freikirchlich! ( Kommentar auf Jesus.de )
Abonnieren
Posts (Atom)