Freitag, 3. Januar 2025

Weltfrieden und Trostpflaster für Alle

Für mich als hartgesottener evangelikaler Christ, konservativ, charismatischer Prägung, ist die „Öffnung der hl Pforte“ vergleichbar mit dem Sack Reis der in Peking umfällt. Ich möchte damit den lieben Katholiken nicht wehtun, die mich mit ihren exklusiven Ritualen zwar immer wieder etwas irritiert zurücklassen, wo aber zweifelsfrei auch echter lebendiger Glaube zu finden ist. Man sagt ja, „viel Feind viel Ehr“, ich fühle mich gesegnet, ob mit oder ohne Urbi et Orbi ! Ich sehe die „Institution“ Kirche kritisch, genauso den Mann auf dem „Stuhl Petri“, der mich weder geistlich inspiriert noch als Theologe überzeugt. Die ständigen Friedensaufrufe empfinde ich als sinnentleert, weil sie weder gehört werden, noch der Lebenswirklichkeit entsprechen. Da halte ich mich an meinen „Herrn“ der vorhergesagt hat, dass man am Ende der Tage von viel „Kriegsgeschrei“ hören wird und auch sonst schwere Zeiten auf uns zukommen werden. Zu dieser Prophezeiung gehört auch der Hinweis, dass die Menschen vor Furcht verschmachten werden. Das scheint mir auch immer mehr Realität zu werden, gefühlt geht die halbe Nation in Therapie um sich von Ängsten und Problemen kurieren zu lassen, da hören sich die salbungsvollen Tröstungen unserer „geistlichen Führer“ doch ziemlich substanzlos an. Frieden (Herzensfrieden) hat Jesus denen versprochen die ihm ernsthaft nachfolgen, man könnte auch sagen, den gibt es nicht mit der Gießkanne!

Montag, 16. Dezember 2024

alle Jahre wieder kommt das Christuskind.....

Ich denke der liebe Gott grast das Land ab und guckt wo er jemanden in den Himmel locken kann. Dafür setzt er sein Bodenpersonal ein, die Festangestellten und die Eherenamtlichen. Und ich bin überzeugt, Weihnachten ist ein guter Zeitpunkt für dieses Unterfangen, nicht wenige öffnen ja die Tür zum Innersten zumindest einen Spalt und schon könnte der „göttliche Fuß“ drinnen stehen. Es gibt ja den etwas antiquierten Spruch “ „ Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst noch ewiglich verloren. „ Mir scheint die Leute in der beginnenden Moderne waren schlauer wie wir, das Geheimis der Wiedergeburt haben sie zumindest verstanden. Und da bin ich bei meinem Punkt, ein kleiner religiöser Schauer reicht nicht aus um das Weihnachtsgeschehen in seiner Tiefe zu erfassen, da braucht es mehr und Gott seis geklagt, leider geben sich viele Verkündiger mit einer vollen Kirche zufrieden und verpassen die Chance den Leuten das Evangelium weiterzugeben. Eine Botschaft die die Seele rettet und wenn es in Vielzahl geschieht das Potenzial hat ein Land zu verändern !

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Martin Luther 2.0

Es wird auch in einigen Jahren noch „viele“ evangelisch gläubige Christen geben. Und auch die Kirche als Organisation wird fortbestehen. Von einem „gesundschrumpfen“ möchte ich aber nicht reden, meine Prognose ist eher düster, die Weichen sind gestellt, man will modern sein, auf der Höhe der Zeit, da passt ein auf das Kreuz fokussiertes Evangelium nicht ins Bild und schon gar nicht eine Sexualmoral, die dem Menschen Grenzen setzt. So drängt man also Gott selbst aus der Kirche, was bleibt ist eine humanistisch geprägte Bewegung, eine NGO der Gutmenschen, die bevorzugt alle Minderheiten und Diskriminierten dieser Welt im Auge hat, ausgenommen die bibeltreuen Christen. Dafür steht dann die Regenbogenfahne und die weiße Taube, so werden fatalerweise zwei christliche Symbole sinnentleert, steht doch das eine für Gericht und Gnade und das andere für den hl Geist, Autor der Schrift und Siegel Gottes für die sich ihm hingegebenen Menschen. An die Reformierbarkeit der Kirche mag ich nicht glauben, auch nicht an einen Martin Luther 2.0, anders als im 16 Jahrhundert leiden die Menschen ja nicht an einem entstelltem Evangelium und der Angst vor einem zornigen Gott, nein, es hat eine Immunisierung gegen alles göttliche stattgefunden, eine Art unsichtbare Massenimpfung, die alle Sensoren für geistliche Dinge stilllegt. Wünschen würde ich es mir anders, aber daran glauben kann ich nicht!------Kommentar in Jesus.de "ist die Kirche reformierbar"?

Mittwoch, 17. Juli 2024

UNUM- its Showtime

Das Highlight des Jahres für "Toleranzbesoffene". UNUM könnte in die neuere Kirchengeschichte eingehen, als eine Art „christliches Synkretismus-Festival“. Ich deute es als Dammbruch, die evangelikale Welt öffnet sich den Papisten und den charismatischen Esoterikern. Jesus bat den Vater, „heilige sie in der Wahrheit“ und nicht einige sie in der Vielfalt. Etwas vereinfacht könnte man auch sagen, wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht !

Mittwoch, 12. Juni 2024

die Ampel

Überraschung! Die Ampelregierung bringt es nicht. Man hätte es vorher wissen können, diese politische Konstellation schadet der Wirtschaft und lässt die Demokratie wanken. Man warnt ja immer vor der AFD, dass sie die Wirtschaft schrumpfen lässt, aber es scheint, dass bekommt die Regierung auch ohne AFD ganz gut hin. Und der Kampf gegen rechts und gegen Hass und Hetze zeigt offensichtlich nicht die versprochenen Resultate. Die Leute sind ja auch nicht blöd, es ist ja durchaus berechtigt den Populisten zu misstrauen, aber was echte Nazis sind, haben wir in der Schule gelernt. Gibt es ein Politik-Feld wo es gut läuft? Vielleicht die freie Wahl des Geschlechts, bereits mit 14 und die Übernahme der Kosten einer Geschlechtsumwandlung durch die Krankenkassen, oder doch die Legalisierung von Cannabis, leicht benebelt erträgt man das Leben in Deutschland deutlich leichter. Das Bürgergeld wird zum bedingungslosen Grundeinkommen, die Energiewende bringt die Leute zum schwitzen, aber nicht wegen zu hoher Raumtemperaturen. Die Flüchtlingsunterkünfte sind zum bersten voll, aber unsere neuen "Fachkräfte" haben keine echte Lust zum arbeiten und zu den kriegerischen Konflikten, sei es in der Ukraine oder dem Nahen Osten ist Ratlosigkeit das bestimmende Gefühl. Von wegen "Staatsräson", außer warmen Worten und der überkommenen Idee einer "Zweistaatenlösung" fällt Annalena nicht viel ein. Stellt sich die Frage: haben wir die Regierung, die wir verdient haben?

Donnerstag, 30. Mai 2024

eine Welt ohne Männer

Der normal intelligente Mensch verweigert sich in der Regel unsinnigen Diskussionen. Das hat auch etwas mit dem persönlichen Energiemanagement zu tun, also eine Art mentaler Ressourcenschonung. Dann gibt es auch noch die aus der Zeit gefallene männliche Haltung, Frauen gegenüber rücksichtsvoll und nachsichtig zu sein, das mag bei christlich geprägten Männern im Zusammenhang mit dem Bibelvers stehen “ ihr Männer erweist dem weiblichen Geschlecht als dem schwächeren die Ehre“. Extrem-Feministinnen machen es uns nicht gerade leicht dies umzusetzen, die Gedankengänge mancher dieser Damen sind immer häufiger, rational einfach nicht mehr zu erfassen. Mir ist natürlich bewusst, dass ich damit schon wieder ein Klischee bediene. Aber mal ehrlich: Aussagen wie im Artikel ausgeführt, lassen einen doch nur ratlos zurück oder? Jetzt könnte man einigermaßen gelassen reagieren in der Hoffnung, es handelt sich hier nur um eine marginale Anzahl von vermutlich traumatisierten Frauen die sich in solche gedanklichen Labyrinthe verirren. Ich befürchte allerdings, dass feministisch inspirierter Männerhass, wie Sauerteig den ganzen Teig durchsäuert und auch in christliche Kreise eindringt. Gibt es ungute gesellschaftliche Entwicklungen, die nicht in irgendeiner Form die Gemeinde Jesu infiltriert haben?---------- Kommentar auf einen Beitrag in https://theoblog.de/eine-welt-ohne-maenner-endlich/41919/#comments

Samstag, 18. Mai 2024

" Wenn linke Studentinnen muslimische Vergewaltiger anbeten"

Jan Fleischauer, der Focus- Kolumnist mit geringer Beißhemmung hat mal wieder Klartext gesprochen. Verbeißen tut er sich in eine linke Studentenschaft die sich berufen fühlt Steinzeit-Islamisten zu unterstützen. Er nimmt Bezug auf die Israel-Proteste an deutschen Hochschulen. Hier ein paar Auszüge: "Es ist von einem neuen Virus zu berichten. Es befällt erst die moralische Urteilskraft, dann das Einfühlungsvermögen und schließlich das logische Denken." "Man erkennt die Befallenen daran, dass sie plötzlich schwarz-weiß gemusterte Geschirrtücher um den Hals tragen. Statt Argumente auszutauschen, stellen sie sich in Gruppen auf und skandieren Texte, die an Kinderreime erinnern." "Im Endstadium knien selbst feministisch gesinnte Frauen im Tanktop oder Bikini auf dem Rasen und senken den Kopf in der Anbetung Allahs. Weil sie vom Islam noch weniger Ahnung haben als von der Siedlungsgeschichte Palästinas, wissen die jungen Frauen nicht, dass eine Frau beim Gebet jede Blöße zu bedecken hat" Der Mann hat Humor und einen wachen Geist, die Kolumne als Ganzes sehr empfehlenswert. Fleischauer spricht von der Siedlungsgeschichte Palästinas und man könnte meinen er hat sich damit beschäftigt. Auch wenn sich Fleischauer in der Vergangenheit nicht gerade als überzeugter Christusnachfolger hervorgetan hat, so ist es ihm doch hoch anzurechnen, dass er beim Thema Islam der Realität ziemlich nahe kommt. Und auch wenn er vermutlich die geistlichen Zusammenhänge im Konflikt der Juden und Araber nicht in der Tiefe versteht, die irrationale Seite des Judenhasses scheint ihm nicht entgangen zu sein und schießt sich zurecht auf die kommende intellektuelle Elite des Landes ein, was wächst uns da auf ? Ich habe mir eigentlich fest vorgenommen politische Statements weitesgehend zu vermeiden, es sei mir ein Ausrutscher erlaubt, weil sich beim Thema Israel, Politisches mit Religiösem deutlich vermengt. Und auch wenn ich nicht an gewaltige geistliche Aufbrüche im Land der Reformation glauben mag, wünschen tu ich mir für die jungen Leute eine Begegnung mit dem lebendigen Gott, das könnte Geist, Seele und auch den Verstand beleben!